Referenten

Jürgen Lutz M.A., Politologe, Rudersberg
Vortrag und Diskussion

1998 - heute Dozent und Redakteur Jürgen Lutz - Reden und Schreiben www.lutz-redenundschreiben.de

 08/2015 - 07/2016 Leitung Projekt "Politische Teilhabe" Die Zieglerschen e.V. www.zieglersche.de/

 02/2004 - 07/2016 Marketing and Public Relations Innovabee GmbH www.innovabee.com

 05/2000 - 01/2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Grüne Landtagsfraktion www.gruene-fraktion-bayern.de
 
 10/1998 - 05/2000 Übersetzung Dokumentation SoftM Stuttgart GmbH 
Ausbildung

 09/1994 - 06/1995 University of Huddersfield Political Science 

 10/1991 - 09/1998 Universität Konstanz Politikwissenschaft, VWL, Soziologie, Magister Artium Europapolitik

Ann-Kathrin Leide, Studienleiterin des Internationalen Forums Burg Liebenzell


http://internationalesforum.de/internationales-forum/

Dr. Takahiro Nishiyama, Universität Bonn
Vortrag und Diskussion

Aktuelle Projekte

Digitale Transformation und neue soziale Fragen in Japan im Rahmen des Verbundprojektes Digitale Transformation und Wandel der Arbeit in Ostasien [Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern] → Internationaler Workshop im Nov. 2020 

Prekarisierung und die soziale Ungleichheit in Deutschland und Japan im Vergleich

Contents Business im Kontext der Cultural Studies

Komparative politische Ökonomie: Kapitalismus in Deutschland und Japan

Frauenarbeit: Geschichte, Chancen und Begrenzungen in der japanischen Gesellschaft

Kurzportrait:

2009: Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg mit der Arbeit zum Wissens- und Technologietransfer zu Beginn der Industrialisierung Japans

Seit 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Japanologie und Koreanistik des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften an der Universität Bonn

7/2007–8/2007: Forschungsaufenthalt als Gastforscher am Institute of Social Science, The University of Tokyo (ISS: Shaken)

2006–2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Japan-Zentrum der Universität Marburg

2002–2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensführung an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen

2000–2001: Wissenschaftliche Hilfskraft am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Universität Göttingen

Studium der Soziologie, Ethnologie und Interkulturelle Didaktik mit Schwerpunkt auf Arbeits- und Industrie- sowie Kultursoziologie an der Universität Göttingen

Prof. Dr. emer. Ingrid Gilcher-Holtey
Vortrag und Diskussion

Informationen folgen